fbpx

In 7 Schritten eine Social Media Strategie erstellen

7i7 Creator Team

7i7 Creator Team

Experten im Design & Branding.

7i7 Creator Team

7i7 Creator Team

Design & Branding Experten

Inhalt des Beitrages

Eine Social Media Strategie ist eine wichtige Voraussetzung, um im Social Media Marketing erfolgreich zu sein. Viele Leute experimentieren mit sozialen Medien wie zum Beispiel Twitter oder Facebook, aber oftmals ohne Erfolg. Mit einer gut überlegten und ausgearbeiteten Strategie kannst du dies vermeiden. Hier kannst du erfahren, wie du in 7 Schritten eine Social Media Strategie erarbeitest. 

Bildquelle: Freepik Premium, Social Media Strategie
Bildquelle: Freepik Premium, Social Media Strategie

Was genau ist eine Social Media Strategie?

Bei einer Strategie setzt du dir ein realistisches Ziel. Es ist eine Analyse, wie du dieses Ziel erreichst und wie du Hindernisse umgehen kannst. Eine Social Media Strategie ist ein Plan, der langfristig gültig ist und als Basis für das Social Media Marketing dient. Du kannst sie als Einzelperson oder auch als Unternehmen anwenden. Beachte auf alle Fälle deine verfügbaren Mittel und Ressourcen und nutze Social Media Plattformen, damit die Marketingziele auch erreicht werden. Es werden Verhaltensweisen und Maßnahmen definiert, um Ziele zu verwirklichen. 

1.Schritt: Contribution

Erfolg ist nur messbar an Zielen. Diese Leitziele müssen klar definiert sein. Stellt euch Fragen wie zum Beispiel: Was wollen wir erreichen? Wie wirken verschiedene Prozesse? Was lässt sich durch Social Media effizienter gestalten. Legt euren Wertbeitrag fest wie stärkere Kundenbindung…und überlegt euch, was euch Soziale Medien für das Unternehmen bringen.

2.Schritt: Context

Der Hauptpunkt ist: Was ist die Story/die Basis und was ist Social Brand? Fragt euch was die Leute in ihrem Markt beschäftigt, welche Themen für sie interessant, spannend und unterhaltsam sind. Lass positive Resonanz und besondere Wertschätzung dem Kunden gegenüber entstehen und vermeide negative Resonanz.

Bildquelle: Freepik Premium, Social Media Strategie
Bildquelle: Freepik Premium, Social Media Strategie

3.Schritt: Contact

Überlegt, wer die Zielgruppe ist. Darauf muss die Strategie abgestimmt werden. Es muss klar sein wie und wo die Nutzer angesprochen werden. Identifiziert Influencer und recherchiert, welcher Blogger über passende Themen schreibt. Dafür stehen euch jede Menge Tools zur Verfügung. Auch den Influencerwert könnt ihr errechnen und feststellen, wie groß der Einfluss einzelner Personen im Internet ist. Macht euch Gedanken welche Plattformen ihr verwenden wollt (FacebookTwitter, Xing, Slideshare, Foursquare…) Finde die passende Plattform für dein Unternehmen.

4.Schritt: Content

„Content is King“. Das ist der Part, den du den Nutzern zeigst. Dafür benötigst du eine Content Strategie. Diese muss konzipiert, geplant und entwickelt werden. Nutze Texte, Videos, Bilder und moderne Formate. Vor allem musst du dich immer wieder fragen, ob der aktuelle Content auch noch zu deinen Zielen passt. 

Bildquelle: Freepik Premium, Social Media Strategie
Bildquelle: Freepik Premium, Social Media Strategie

5.Schritt: Conversation: 

Du als Unternehmen und die Kundenseite müssen aktiv interagieren. Dazu ist ein Team aus Experten sehr wichtig. Sprecht vorher genau eventuelle Krisen durch, um dann schnell und richtig zu reagieren und erarbeitet euch Guidelines. 

6.Schritt: Connection

Alle Medien müssen vernetzt sein und untereinander auf andere Medien verweisen (Blog, Video, Social Media…). Ganz wichtig ist auch ein Newsletter und dass ihr Social Share Buttons nutzt auf der Seite und im Newsletter. 

Bildquelle: Freepik Premium, Social Media Strategie
Bildquelle: Freepik Premium, Social Media Strategie

7.Schritt: Conversion

Als Unternehmer benötigst du Fürsprecher und Unterstützer. Du musst Authentizität entwickeln und Persönlichkeit. Lebe Werte wie Respekt und stärke den Gemeinschaftssinn. Sei loyal und engagiert. 

Fazit zur Social Media Strategie

Jetzt weißt du, wie du in 7 Schritten eine Social Media Strategie erarbeitest. Dies ist aber kein Konzept, denn dafür ist es nicht detailliert genug. Diese Strategie ist aber die Grundlage, um weiterzuarbeiten. Nimm Kritik immer ernst, denn du musst auch mit negativem Feedback rechnen. Die Nutzer können auch hart und unberechenbar sein. Viel Spaß beim Erstellen deiner eigenen Social Media Strategie. Falls Du dennoch professionelle Unterstützung benötigst melde dich gerne hier.

7i7 Logo

Telefonkontakt

Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und Expertise zur Verfügung und beraten Sie gerne.

E-Mail Kontakt

Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und Expertise zur Verfügung und beraten Sie gerne.

Karriere / Jobs

Derzeit bieten wir leider keine Jobs an. Schauen Sie gerne von Zeit zu Zeit vorbei, um ein mögliches Jobangebot nicht zu verpassen.