fbpx

Pringels Redesign top oder flop?

7i7 Creator Team

7i7 Creator Team

Experten im Design & Branding.

7i7 Creator Team

7i7 Creator Team

Design & Branding Experten

Inhalt des Beitrages

Nach über 20 Jahren hat das Logo der weltbekannten Marke Pringels ein Redesign erhalten. Jedoch erhielt das neue Logo der Marke in den sozialen Netzwerken wie Twitter einige negative Rückmeldungen. Trotz einiger Kritik gab es auch viele positive Rückmeldungen. In diesem Beitrag wollen wir darauf weiter eingehen und analysieren, ob das Redesign gelungen ist! 

Pringels Redesign
Bildquelle: Canva Pro – Bringers

Was steckt hinter Marke Pringels?

Hinter der Marke steht das US Unternehmen “Kellogg Company” welches wir unteranderen durch die zahllosen verschiedenen Frühstücksflocken kennen. Dabei ist es ein Unternehmen mit einer langen Historie, die auf die Gründung des Unternehmens 1866 zurückgeht. Mittlerweile ist Kellogg eines der größten für Getreideprodukte und erweitert ständig sein Produktportfolio. Auch wenn der Fokus des Unternehmens auf der Produktion von Frühstücksflocken liegt, so haben sie mit der Marke Pringels zu internationalem Erfolg geschafft.

Das Logo 

Bisher zeigt das Logo das Maskottchen mit dem Namen “Julius Pringels” (kurz Mr. P) und daran hat sich auch nichts geändert. Allerdings hat sich mit dem Redesign einiges verändert. Mr. P sieht nun mehr aus wie ein Emoji und auch die Schriftart hat sich verändert. So sind die altbekannten Merkmale von Mr. P verschwunden wie die Details am Schnurbart und auch die Kopfbehaarung. Ebenso ist die markante Rote Fliege verschwunden, die bisher das Logo schmückte.  Stattdessen hat hat das Logo jetzt Augenbrauen erhalten und der Schnurbart wurde dezenter gehalten.

Pringels selbst, beschreibt die Veränderungen dabei als jugendlich und “Eye-Catching” (zu deut. Blickfang). Jedoch ist laut Kritik auf Twitter dabei ein Teil der Identität der Marke verloren gegangen. Darüber hinaus wurde jedoch auch angemerkt, dass jetzt jedes Designelement des Logos einen Pringel darstellen könnte – kurz gesagt das ist genial! Selbst die Form des Schriftzugs ist in der Form eines Pringels gehalten.

Wie wirkt das Redesign? 

Durch die Vereinfachung des Logos und der Emoji hafte Anblick verleihen dem ganzen einen Look welcher weniger Reizüberflutend ist als das bisherige Design. Damit sehen wir auch in diesem Redesign eine minimalistischere jedoch wohl durchdachte Veränderung, welche wir zuletzt auch bei Hugo Boss beobachten konnten. Mit dieser Änderung folgt Pringels den Designtrends welcher sich grob gesagt in zwei Richtungen aufteilt. Zum einen Reizüberflutende Designs, welche sich damit in den Vordergrund drängen und Designs, welche auf einen minimalistischeren jedoch genau so prägnanten Eindruck einsetzen – Simple aber effektiv. 

Gerade für die Generation Z die derzeit bei vielen Unternehmen als Zielgruppe auserkoren wurde trifft dies auf großen Zuspruch. Ein Design, welches genauso gut ein Emoji sein könnte und bei dem sich alle Elemente auf das Produkt zurückführen lassen.  

Mithilfe des verwendeten prägnanten Hintergrunds und den Vereinfachungen schafft es Pringels darüber hinaus einen Look zu kreieren, der “cleaner” ist und bleibt somit wahrscheinlich auch in der heutigen Zeit gut im Gedächtnis.  

Was sagt das Unternehmen zu den Veränderungen? 

Laut einer Pressemitteilung von Kelloggs soll die Veränderung und vor allem die Vereinfachung des Logos die Geschmacksrichtungen besser hervorheben. Ebenso soll der schlankere Look und die und die ausdrucksstarken Augenbrauen den unwiderstehlichen Geschmack hervorheben. 

Insgesamt hat Kellogs mehr als zwei Jahre damit verbracht ein passendes neues Design zu entwickeln, um die Marke perfekt widerzuspiegeln.

Pringels Redesign
Bildquelle: Canva Pro – Bringers

Unsere Meinung zum Redesign

Nach unserer Ansicht ist das Redesign in manchen Bereichen sehr gut gelungen. Auch wenn der einfachere Look und der Verzicht auf die unverkennbare Schleife eingefleischten Fans sicherlich nicht schmeckt, so bleibt Pringels ihrer Identität treu. Mit dem neuen Logo schafft es Pringels dabei eine noch prägnanteres auftreten zu schaffen und dabei den Betrachter nicht mit “unnötigen” Details vom Produkt abzulenken. Der Fokus liegt dabei klar auf dem Produkt und Mr. P muss kürzertreten. 

Wie bei vielen Redesigns, muss man sich auch bei diesem erst daran gewöhnen. Umso länger man dies jedoch auf sich wirken lässt umso mehr gefällt einem das neue Design. Vor allem bei den Verpackungen der nicht “Original” Geschmacksrichtungen fällt der Schriftzug in Verbindung mit dem roten Hintergrund in Form einer Schleife positiv auf. 

Jedoch müssen wir auch Kritik an dem Design üben, wenn es um die Verpackung der “Original” Geschmacksrichtung geht. Dort verschwindet genau dieser positiv auffallende Aspekt der roten Schleife in Form des Schriftzugs. Dieser verschmilzt mit der Farbe der Verpackung und verliert somit jeglichen Effekt. 

Wenn auch Sie ein Redesign für Ihre Marke benötigen unterstützen wir Sie dabei gerne! Kontaktieren Sie uns

7i7 Logo

Telefonkontakt

Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und Expertise zur Verfügung und beraten Sie gerne.

E-Mail Kontakt

Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und Expertise zur Verfügung und beraten Sie gerne.

Karriere / Jobs

Derzeit bieten wir leider keine Jobs an. Schauen Sie gerne von Zeit zu Zeit vorbei, um ein mögliches Jobangebot nicht zu verpassen.