fbpx

Instagram – 20 Ideen die das Engagement erhöhen (Teil I)

7i7 Creator Team

7i7 Creator Team

Experten im Design & Branding.

7i7 Creator Team

7i7 Creator Team

Design & Branding Experten

Inhalt des Beitrages

Instagram zählt noch immer noch zu den Top-Adressen, wenn es um den Kundenkontakt im Internet geht. Vorausgesetzt, Ihre Inhalte sind gut! Gute Inhalte allein reichen heutzutage leider aber auch nicht immer aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Wie Sie Ihre Nutzer dazu bekommen, sich Ihre Inhalte nicht nur anzuschauen, sondern auch mit diesen zu interagieren, erfahren Sie in diesem Beitrag – Ihrer Reichweite wird es anschließend besser gehen! 

Instagram - 20 Ideen die das Engagement erhöhen 
Bildquelle: Freepik Premium – Engagement Social Media

Was ist das Engagement und weshalb ist es so wichtig?

Neben der Qualität Ihrer Postings, der Anzahl Ihrer Follower ist vor allem eines entscheidend – das Engagement. Damit ist gemeint, wie interagieren Nutzer auf Ihre Inhalte – liken, kommentieren, teilen, etc.. Gerade diese Interaktionen entscheiden am Ende darüber, ob Ihre Inhalte als sehenswert eingestuft und somit anderen Nutzern vorgeschlagen werden oder nicht (Stichwort: Instagram-Algorithmus).

Wenn Sie dabei daran denken, dass 90% der Instagram-Nutzer mindestens einem Unternehmens-Account folgen, stellen Sie fest, dass dies für Sie ein Tool darstellt, Beziehungen zu Bestandskunden zu stärken und das Interesse potentieller Kunden zu wecken. Denn was nutzt es Ihnen, wenn Sie tolle Inhalte posten, aber niemanden erreichen?

20 Ideen zur Erhöhung des Engagements

Neben den zahlreichen Tipps & Tricks, welche wir Ihnen zu der Qualität Ihrer Postings ins unseren anderen Blogbeiträgen bereitstellen, möchten wir Sie auch dabei unterstützen das Ihre Beiträge gesehen werden. Nachfolgend finden Sie die unserer Meinung nach besten Ideen um Ihren Followern, den Wink mit dem Zaunpfahl zu geben.

1. Flagge mit Reels zeigen: 
Oftmals ist es Ratsam einer Marke ein Gesicht zu geben, jemanden der das Unternehmen auf Social Media nach außen hin vertritt. Es können jedoch auch Videos von Menschen sein, die dafür verantwortlich sind, dass das Geschäft voran geht. Die Idee dahinter ist es, dass Sie Ausschnitte aus Ihrem alltäglichen Leben, der Leidenschaft & den Zielen, sowie lustigen Fakten über sich selbst oder Ihr Team zeigen.

2. Veranstalten Sie ein Gewinnspiel 
Ein absoluter Klassiker, wenn es darum geht Ihre Produkte oder Ihre Serviceleistungen vorzustellen oder bekannt zu machen & ganz nebenbei Ihre Engagement-Rate verbessern. Laden Sie dabei Nutzer ein, Freunde zu verlinken, Ihrer Seite zu folgen und einen Kommentar da zu lassen. Wenn Sie dann noch ein Produkt haben, welches für viele Menschen interessant ist, könnte diese Methode für Sie rentabel sein.

3. Marken-Content-Partnerschaften 
Ein Feature, welches zwar derzeit noch in der Testphase ist, wir Ihnen jedoch nicht vorenthalten wollen! Zukünftig soll es Feature geben, welches das Knüpfen von Partnerschaften mit Content-Creator erleichtern soll. Dabei ist es möglich, dass Creator Posts mit Markeninhalten in Ihrem Feed posten und somit Ihre Inhalte boosten können.

4. Teilen Sie Memes 
Sympathie ist ein wichtiger Faktor, welcher oft vernachlässigt wird. Mit dem Teilen von witzigen Inhalten die auf Ihre Inhalte/Produkte passen & Ihre Nutzer zum Lachen bringt, schaffen Sie es das über Sie gesprochen wird. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Memes, witzig, zeitgemäß und vor allem sympathisch sind. Zwar funktionieren auch “böse” Memes, um Ihre Reichweite zu erhöhen, damit verschrecken Sie jedoch oftmals auch viele Nutzer. Am besten holen Sie sich dafür mindestens eine zweite Meinung ein, bevor Sie Memes veröffentlichen.

5. Interagieren Sie mit Fragen 
Mittlerweile sind Sie in der Lage auf Fragen, welche Sie in den Kommentarbereichen Ihrer Beiträge bekommen mit einem Reel/Story zu beantworten. Denn manchmal sind Worte zu wenig, um etwas zu beantworten. Mit dem “Reels Visual Replies” können Sie dabei Nutzern auch oft einfach die Antwort zur Frage zeigen! Vor allem kommt es dabei gut an, wenn eine Person vor der Kamera auftaucht und es sich dabei nicht um einen Stummfilm handelt.

6. Kündigen Sie Termine an 
Häufig planen Sie bereits verschiedene Release-Termine (Veröffentlichungstermine) oder Events lange im Voraus. Zeigen Sie Nutzern dabei nicht nur per Story, dass bald etwas passieren wird, denn diese sind nach 24 Stunden wieder weg. Machen Sie dazu einfach einen schönen Post/Reel, in dem Sie darüber kurz und knapp informieren und den Nutzern Lust darauf machen.

7. Branchenmythen – Zeigen Sie wie es wirklich ist 
Nahezu jede Branche kämpft mit Vorurteilen und Mythen, die sich um das jeweilige Geschäftsfeld ranken. Interessant ist es für die Nutzer zu erfahren, wie es sich wirklich verhält. Umso kurioser und verbreiteter das Vorurteil ist umso, öfter werden Ihre Nutzer damit diese auch an Freunde teilen. Ganz nach dem Motto – jeder will Wissen was dahinter steckt!

8. Carousels erreichen mehr Menschen 
Für Nutzer ist es spannender, wenn Sie bei Beiträgen mehrere Fotos oder Videos teilen. Die Nutzer müssen dabei nur nach links wischen, um weitere Beiträge von Ihnen zu sehen. Von visuellen Stories bis hin zu einer Art Diashow ist alles möglich. Sie können sogar für jedes einzelne Bild oder Video eine eigene Bildunterschrift hinzufügen – diese sollte dann jedoch eher kurz ausfallen.

9. Testimonials als Social Proof 
Klingt kompliziert – ist es aber nicht! Damit ist der Einfache Sachverhalt gemeint, Kundenbewertungen oder Bewertungen durch Drittseiten zu veröffentlichen und somit das Vertrauen Ihrer Zielgruppe zu gewinnen. So können auch negative Bewertungen zu Ihrem Vorteil werden, zeigen Sie sachlich das vielleicht negativ genannte Punkte auf einem Anwendungsfehler beruhen und wie dieser vermieden werden kann!

10. Influencer Ihr Produkt nutzen lassen 
Das Nutzen von Influencern, stellt eine besondere Art des Social Proofs dar. Influencern gelt oftmals als vertrauenswürdige Person, obgleich diese den Menschen genau so fremd sind wie ein Unternehmen. Der Unterschied ist die emotionale Bindung den diese Personen zu Ihren Nutzern haben. So erreichen Sie oftmals neue Zielgruppen für Ihre Marke.

Instagram - 20 Ideen die das Engagement erhöhen 
Bildquelle: Freepik Premium – Social media

Zwischenfazit – Das sollten Sie mitnehmen!

Mit Sicherheit haben Sie viele dieser Methoden bereits gekannt und haben die ein oder andere auch schon angewendet. Je nach Branche und Themengebiet, welches Sie ansprechen eignen sich bestimmte Varianten besser als andere. Um jedoch mit allen erfolgreich zu sein, bedarfs es nur wenige Tipps. Seien Sie authentisch, teilen Sie selbst was Ihnen wichtig ist & was auch Ihre Nutzer witzig und interessant finden. Natürlich darf muss auch die Qualität der Postings stimmen, denn eine gute Pointe ist nur so gut wie der Witz selbst!

Holen Sie sich dazu am besten Unterstützung. Kontaktieren Sie uns gerne & wir helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ziele! 

7i7 Logo

Telefonkontakt

Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und Expertise zur Verfügung und beraten Sie gerne.

E-Mail Kontakt

Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und Expertise zur Verfügung und beraten Sie gerne.

Karriere / Jobs

Derzeit bieten wir leider keine Jobs an. Schauen Sie gerne von Zeit zu Zeit vorbei, um ein mögliches Jobangebot nicht zu verpassen.