Die 7i7 Medienagentur hat es in der Kategorie „bestes Corporate Design weltweit“ geschafft, die Auszeichnung für den German Design Award 2022 zu bekommen. Die Anerkennung der Auszeichnung ist international und steht für höchste Qualitätsansprüche. In einem Auswahlverfahren nominiert ein Gremium aus 60 international anerkannten Designern die besten Designs. Hierbei liegt der Fokus auf auf ein modernes Design, welches Maßstäbe für das zukünftige Design legen soll. In diesem Beitrag geht es darum, wer der Rat der Formgebung ist und wie es 7i7 geschafft hat, den German Design Award zu gewinnen.

German Design Award
Der German Design Award ist ein international anerkannter Award für Design. Hierbei werden unter Anderem die Kategorien Architektur, Produktdesign und Corporate Design ausgezeichnet. Im Ausland hat der Award einen sehr hohen Qualitätsfaktor, da deutsches Design als sehr hohes Qualitätsniveau angesehen werden. Die Reputation durch einen Award kann daher vor allem im Ausland für Aufmerksamkeit sorgen. Im Wesentlichen geht es bei der Verleihung um zukunftsweisendes Design, welches als Maßstab angesehen werden kann. Besonders im Produktdesign spielt das eine besonders große Rolle.

Der German Design Award 2022 macht daher Gestaltungstrends im Design branchenübergreifend sichtbar. Die Siegerehrung der Gewinner findet im Februar 2022 auf dem Messegelände in Frankfurt statt. Umgeben von der Ambiente, eine der größten Konsumgütermessen, werden hier die weltweit besten Designer ausgezeichnet.
Rat der Formgebung
Der Rat der Formgebung ist ein staatlich initiiertes Gremium für Design. Hierbei haben sie gemeinsam für den „deutschen Preis des Designs“ Unternehmen und Personen ausgewählt, die zukunftsweisendes Design erstellen. Seit 1953 trägt der Rat der Formgebung dazu bei, Design als Wirtschaftsfaktor zu stärken und Talente zu fördern. Der German Design Award wird von dem Rat der Formgebung ausgelobt. Dieser setzt sich aus einer internationalen Jury von ca. 60 Personen zusammen, welche gemeinsam die Einreichungen bewerten und nominieren.

Im Vorfeld werden ca 5.000 Designer nominiert und angeschrieben, dass sie ein Design einreichen dürfen. Im Anschluss wird an einem Tag alles in einer Ausstellung ausgestellt, bei der die Jury alle Einreichungen der Nominierten anschaut und bewertet. In einer gemeinsamen Runde im Anschluss werden dann die Gewinner des Awards besprochen und Meinungen ausgetauscht. Da besonders die unterschiedlichen Meinungen einer Jury zu einem ganzheitlichem Bild beitragen, sind besonders der enge Austausch der Jury und die Kommunikation ausschlaggebend für ein valides und repräsentatives Ergebnis im ganzheitlichen Design Markt.
Die Einreichung von 7i7
Mitte des Jahres 2021 wurde 7i7 zu dem Award nominiert und angeschrieben, dass wir eine Einreichung zu dem Award einreichen können. Wir zögerten nicht lange und überlegten welches Design uns am besten widerspiegelt oder unser Verständnis von Design repräsentiert. Daher entschlossen wir uns das Corporate Design von der 7i7 Medienagentur einzureichen, da hierbei mehrere Jahre Entwicklung verwendet wurden, um das Corporate Design perfekt abzurunden. Zunächst mussten wir uns im Klaren werden, wie wir das Design und die jahrelange Arbeit am besten präsentieren können, um der Jury ein bestmögliches Erlebnis bieten zu können. Wir von 7i7 entschlossen uns dazu, das Logo von 7i7 in den Mittelpunkt zu rücken und mit verschiedenen, selbst kreierten Mockups eine atemberaubende Präsentation zu kreieren.



Während wir die Designs anfertigten beschlossen wir, dass wir den kreativen Prozess beim Erstellen eines Logos verfilmen. Mit einem Kamerateam von 3 Personen verfilmten wir also über 4 Tage den Prozess eines Designs bei der 7i7 Medienagentur.

Das Ergebnis unserer langen Arbeit war eine 7-seitige PDF Datei, die den jahrelangen Prozess des Designs von 7i7 Wiederspiegeln sollte. Im Oktober 2021 war es so weit und die Jury hatte die Sitzung und schaute sich alle Designs an, um die Bewertung vorzunehmen. Kurze Zeit später erhielten wir die Information, dass wir den Award in der Kategorie Corporate Design gewonnen haben.
Die Vision & Ziele von 7i7
In der Zukunft von 7i7 wird sich vieles verändern. Das Hauptziel ist Design zugänglich für Jeden zu machen und zeitgemäße Auftritte zu designen. Um dieses Ziel weiterhin zu erreichen werden wir unsere Prozesse optimieren, um schneller und agiler arbeiten zu können. Durch weitere Baumspenden wollen wir ebenso einen Teil zur Umwelt beitragen und unseren Unternehmenswald weiter wachsen lassen.

Sie wollen die höchste Perfektion im Design erreichen? Kontaktieren Sie uns gerne.