Sprechen wir von den besten Logos 2021, so ist es schwer ein konkretes Beispiel zu benennen. Vielmehr sprechen wir von den verschiedenen Trends, welche sich in dem Jahr durchsetzen konnten. Zusammen mit Ihnen, möchten wir gerne einen Rückblick auf das sich zu Ende neigende Jahr werfen – Erfahren Sie hier, was 2021 bewegt hat.

Natürliche Töne – Natur und Hoffnung
Auch 2021 war ein Jahr geprägt von Corona, trotz dessen bot es für einige neue Chancen und Möglichkeiten. Viele Menschen blickten im vergangenen Jahr auch auf die Hoffnung wieder uneingeschränkt in die Natur gehen oder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Diese Hoffnungen und neuen Chancen waren es auch, welche dafür gesorgt haben, dass die natürlichen Farben 2021 so erfolgreich waren. Sie strahlen dabei ein Gefühl von Einfachheit, Ruhe und Harmonie aus, welche wir in diesem Jahr leider so oft vermisst haben.
Ein Vorteil der natürlichen Töne ist, dass es Ihrem Logo einen unabhängig vom Motiv, einen klaren, ruhigen und ausgewogenen Look verleiht. Die zusätzliche Verwendung von Formen die in der Natur vorkommen, zum Beispiel die Form eines Blattes (oder den Umriss), kann dabei genau das Sein was Ihr Logo 2021 benötigt hat.
Der Fokus Lag vor allem auf der Farbpalette in dem Grün und Braun im Fokus stand. Ein gutes Beispiel hierfür, stellt die Marke Rituals dar. Allerdings müssen Sie als Unternehmen, nicht umweltorientiert sein, um dieses Thema als Leitthema für Ihr Logo zu verwenden. Es kann auch für einen Neuanfang und Wachstum stehen.
Einfache geometrische Formen
Ein modernes Logo bedient sich oftmals dem Spiel mit symbolischen Elementen. In 2021 jedoch, schaffte es die Branche neue Maßstäbe zu setzen, indem klassische Formen verwendet wurden um großartige Logos zu designen. Vor allem Embleme lagen im Fokus dieses Designstils, welche jedoch nicht darauf abzielten besonders vornehm zu wirken. Vielmehr wurde die durch ein Emblem gegebene Struktur in Verbindung mit den geometrischen Formen dazu genutzt betont weiche und einfache Aspekte gezielt hervorzuheben.

Farbschemata – Freiheit im Design
Unabhängig von der natürlichen Farbpalette, welche das Jahr 2021 maßgeblich geprägt hat, standen vor allem monochrome, farblose und gedämpfte Töne im Fokus des Designers. Einfache Farbschemata ermöglichten viele Freiheiten im Design. Vor allem in Bezug auf die Atmosphäre, welche Ihr Logo ausstrahlt. Während einige Marken auf die Verwendung von “lauten” (stark gesättigte Töne) Farben setzten, dominierte dennoch eine abgeschwächter Farbpalette das Jahr 2021. In Verbindung mit verschiedenen Schriftarten und Symbolen, gelang es den Designern damit eine ruhige und entspannte Atmosphäre mit einem “cleanen” (sauberen) Look zu gestalten. Dabei gaben die gedämpften Farben ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, welche vor allem im Rückblick auf das Jahr zuvor ein Bedürfnis der Gesellschaft darstellten. Somit hieß es 2021 für die Designer, Rücksicht auf die Erwartungen der Gesellschaft zu nehmen und diese Geborgenheit auch in Logos umzusetzen.
Glitch & Statische Bewegungen
Auch wenn man sich 2020 noch vor dem TikTok Trend “retten” konnte, so kam man 2021 nicht darum herum. Das Logo von TikTok ist dabei ein perfektes Beispiel für die Anwendung des “Glitch” (Pannen) – Trends. In Gedanken führt uns dieser Trend zurück auf die verpixelten Fernseher, gleichzeitig aber auch die Aufregung im Angesicht einer ungewissen Zukunft. Egal, ob es sich bei Ihrer Branche um klassische Fotografie oder sonstige kreative Bereiche handelt 2021 war Ihr Jahr um Pannen bewusst zu provozieren und damit zu spielen. Auch stand dieses Jahr sinnbildlich dafür, Ihre Kunden die Schwingungen und die Botschaft Ihrer Marke, Ihres Unternehmens mit statischen Bewegungen spüren zu lassen.
Modernes Design mit integrierten Figuren
Mit dem Blick nach vorne auf unbeschwerte Zeiten, hatten Cartoons ein Comeback. Die Unbeschwertheit und die freundliche Art von Cartoon-Figuren, welche wir aus unserer Kindheit kannten schafften es uns 2021 zu bewegen. Viele Unternehmen suchten in diesem Jahr für sich ein Maskottchen, um ihre Marke zu repräsentieren. Dabei wurden oftmals, alten Logos neues Leben eingehaucht. Charaktere wurden dafür häufig mit Text kombiniert, so fühlte sich ihr Logo dynamischer an. Dieser Trend ermöglichte es Ihnen, sich in anderen Plattformen zu etablieren und Ihren Charakter zu personifizieren. In kurzen Clips und Beiträgen wurden Sie dann zum Leben erweckt und repräsentierten Ihr Unternehmen.

Verschwindende Buchstaben und Texte
Wortmarken-Logos stellten 2021 sicher, dass Ihr Kunde genau wusste, mit welcher Marke/Unternehmen er agierte. Mit der Freiheit eigene Schriftarten zu erstellen, haben die Textzeichen Ihres Logos einen neunen Zeck verliehen bekommen. Dabei stellten minimalistische Effekte, negative Räume und verschwindende Textteile den Kern dieses Trends im Laufe des Jahres dar.
Wenn Buchstaben oder Wort-Teile fehlten, vermittelte dies einen geheimnisvollen Eindruck und half die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden auf sich zu ziehen. Allerdings, verbarg dieser Trend auch ein Risiko. So galt es den schmalen Grat zu finden, in welchem das Logo gut leserlich ist und trotzdem geheimnisvoll wirkte, jedoch nicht unleserlich.
Die Möglichkeit mit dem negativen Raum faszinierende Designs umzusetzen und mit Ihrem Design zu spielen, war eine maßgebliche Herausforderung für die Designer, welche flächendeckend gut umgesetzt wurde und dem Trend somit 2021 zum Erfolg verhalf. Eines der bekanntesten Beispiele für eine solche Verwendung ist das Unternehmen FedEx, bei welchem Sich zwischen dem letzten “E” und dem “x” ein Pfeil bildet, welcher die Bewegung von den Lieferungen imitieren soll.
Ausblick – Was wird uns 2022 erwarten?
Obgleich 2021 für die Designwelt spannend war, so können Sie sich für 2022 noch mehr erwarten. Wir blicken auf einen Jahreswechsel, welcher viele Neuerungen bringen wird und sehen schon jetzt Anzeichen dafür, dass der Kreativität auch im nächsten Jahr viele Freiheiten gelassen werden und wir für Sie und vor allem mit Ihnen, neue Trends etablieren können.
Gerne helfen wir Ihnen mit Ihrem Durchbruch 2022 – kontaktieren Sie uns gerne, damit auch Ihr Logo ein voller Erfolg wird!