Überall im Alltag begegnen dir Farben. Aber hast du wirklich schon einmal über ihre wirkliche Bedeutung und Wirkung nachgedacht? Die Wissenschaft der Farbenlehre wird dir einige neue Erkenntnisse schaffen, denn Farben sind ein bedeutendes Werkzeug im Alltag, wenn du sie richtig nutzt.

Der Ursprung der Farbbedeutungen
Die Anwendung von Farben ist sehr wirkungsvoll. Damit erreichst du mehr als durch Zahlen und Fakten. Farben wecken Gefühle und heben Emotionen hervor. Sie stammen von biologischer Konditionierung, psychologischer Wirkung und der kulturellen Entwicklung. Einige Farben haben eine eigene kulturelle Bedeutung entwickelt. In der Gesellschaft ist die Farbe pink typisch für Mädchen und blau wird sofort mit einem Jungen in Verbindung gebracht.

Was beeinflusst Farben?
Die Farben werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Der Erste ist die Kultur, denn es kommt darauf an, wo du bist. Zum Beispiel steht rot in China für Glück und in Südafrika bedeutet es Trauer. In den westlichen Ländern steht schwarz für Trauer und in den ostasiatischen Ländern ist es weiß.
Der Faktor Zeit beeinflusst die Farben. Rot war früher eine starke maskuline Farbe und blau galt als feminin. Heut ist es andersherum.
Verschiedene Farbkombinationen verändern die Bedeutung. Überleg dir, was du bewirken möchtest und was verschiedene Kombinationen bedeuten.
Auch Schattierungen und Töne, hell oder dunkle Schattierungen, künstliche Neonfarben oder gedämpfte Farben haben einen großen Einfluss.

Die verschiedenen Farben und ihre Bedeutung
Jede Farbe hat eine besondere Bedeutung. Hier stellen wir die die beliebtesten Farben vor:
· Rot: Die Farbe Rot steht für Leidenschaft, Energie und Gefahr. Sie steht für Hitze und Leidenschaft, genauso wie für Wut. Rot ist die Farbe des Blutes, der Kraft und Gefahr. Sie wirkt appetitanregend, sodass viele Fastfoodketten die Farbe nutzen.
· Orange: Die Farbe Orange bedeutet Jugend, Kreativität und Enthusiasmus. Es ist eine freundliche Farbe, die Wärme und Hitze von Rot ausstrahlt und die Verspieltheit von Gelb. Oft wird sie als Warnsignal eingesetzt (Ampeln, Verkehrszeichen). Orange strahlt Vitalität und Gesundheit aus, Spaß und Jugendlichkeit.
· Gelb: Die Farbe Gelb steht mit Fröhlichkeit, Spontanität und Hoffnung in Verbindung. Sie ist die Farbe der Sonne. Sie erregt Aufmerksamkeit und steht auch für niedrige Kosten.
· Grün: Die Farbe Grün bedeutet Wachstum, Wohlstand und Stabilität. Sie ist die Farbe des Frühlings und der Wiedergeburt und wirkt beruhigend und entspannend. Auch als natürlich, biologisch, umweltfreundlich und nachhaltig ist grün bekannt.
· Die Farbe Blau strahlt Vertrauen und Intelligenz aus. Sie wirkt beruhigend, aber auch kühl oder entspannend. Blau ist die beliebteste Farbe der Welt und ideal für Unternehmen. Auch Dell und Microsoft arbeiten mit Blau. Blau ist für beide Geschlechter.
· Schwarz: Die Farbe Schwarz strahlt Eleganz, Perfektion und Kraft aus. Sie wirkt mächtig und stark, oder auch unnahbar, cool oder mächtig. Oft wird sie als Kontrast mit hellen Farben eingesetzt.
· Weiß: Die Farbe Weiß ist die neutralste Farbe. Sie ist einfach und minimalistisch und wird hauptsächlich mit Hochzeiten und Jungfräulichkeit in Verbindung gebracht.
· Grau: Die Farbe Grau zeigt Professionalität, Formalität und Konventionen aus. Grau ist selten der „Star“ einer Show.
· Bunt: Die Farbe Bunt steht für Spaß, Optimismus und Vielfalt und spricht vor allem Kinder an.

Fazit über die Bedeutung von verschiedenen Farbtönen
Jetzt kennst du die Bedeutung von verschiedenen Farbtönen und ihre Wirkung. Experimentiere mit ihnen und mach dir ihre Wirkung zu Nutzen. Sei mutig und probiere was Neues aus. Auch versteckte Botschaften, Hinweise und Absichten kannst du nun besser erkennen.