Digitalisierung ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Heutzutage zählen immer mehr Unternehmen auf Facebook Werbung. Die Konkurrenz wird immer größer. Das Ziel ist es, dass du mit wenig Geld gute Anzeigen schaltest. Um dies zu erreichen, gibt es zahlreich Tipps für Werbeanzeigen in Facebook. Im folgenden Artikel wollen wir diese näher erläutern.

1. Ist Facebook für dein Unternehmen die richtige Lösung?
Facebook ist nicht für jedes Unternehmen sinnvoll. Viele übernehmen sich damit, denn es ist mit einer Anzeige schalten allein nicht getan. Gefragt ist kontinuierliche und aktive Arbeit durch interessante Fotos, Angebote und Events, um attraktiv zu bleiben.
2. Mach keine Produktwerbung durch Produktanzeigen
Facebook ist keine Plattform für Produktwerbung. Die Leute wollen Videos, Fotos, Spaß und Unterhaltung. Anzeigen sind wichtig, um Kontaktdaten möglicher Kunden zu gewinnen. Ziel ist E – Mail Adressen zum E – Mail Marketing zu sammeln und einen E – Mail Verteiler aufzubauen.
3. Nutze Facebook Custom Audience
Das Ziel ist es, Dienstleistungen zu verkaufen. Schalte Anzeigen an Nutzer, die dich und deine Produkte kennen. Nutze dafür Facebook Pixel. Damit werden die Besucher deiner Webseite erfasst, was auch „Retargeting“ genannt wird. Beim warmen Traffic ist die Conversation – Rate höher als bei kaltem Traffic. Du erkennst es daran, wie viel Personen“ gefällt mir“ markiert haben oder deine Seite angesehen haben.
4.Optimiere deine Bilder
Bevorzugt in Facebook werden Video – und Bilderanzeigen. Bitte verwende keine Stockfotos. Die meiste Aufmerksamkeit bei Werbeanzeigen bekommst du durch einen weißen Hintergrund und wenn im Vordergrund kontrastreiche Farben stehen. Verwende die Grid – Technik mit 3 bis 5 Bildern. Arbeite zielgruppenorientiert.

5. Erstelle die richtige Zielgruppe im Facebook – Anzeigen – Manager
Ein Unternehmen soll genau seine Zielgruppe kennen. Wenn du eine Anzeige schaltest an die falsche Zielgruppe, kannst du letztendlich viel Geld verlieren und in einen neuen Lead stecken. Stell deine Zielgruppe zielgenau ein.
6. Nutze Facebook – Pixel
Facebook Pixel hilft herauszufinden, wird deine Webseite besucht hat. Das ist ein Code, der im Anzeigen – Manager erstellt wird. Er wird auf der Webseite eingebaut und registriert deine Webseitenbesucher.
7. „Boosten“ eines populären Beitrags deiner Seite
Bewerbe einen Post auf deiner Fanseite. Du siehst im Newsfeed den Beitrag mit den höchsten Interaktionen. Den kannst du mit einer Anzeige bewerben. Da er bereits „social proof“ hat, steigt die Klickrate und die Kosten sind geringer als bei einem neuen Anzeigenpost.
8. Die Wahl der richtigen Placements
Wähle bei Platzierung nicht „automatisch“. Es gibt 4 verschiedene Placements: Facebook, Instagram, Messenger und Audience Network. Eine falsche Platzierung kann negative Folgen haben.

9.Fans und Besucher richtig verstehen
Analysiere die Nutzer deiner Seite. Wovon sind sie Fan? Studiere ihr Verhalten, Interessen und Merkmale. Dafür kannst du das Tool Audience Insights nutzen zur Nutzeranalyse. Du erhältst eine Goldmine zur Zielgruppeneinstellung.
10. Richte Anzeigen nach dem Verhalten der Zielgruppe und nach demografischen Angaben aus
Nutze je nach Verhalten eine individuelle Anzeige. Es gibt zu den Interessen ein analoges Anzeigen – Set. Schalte zum Beispiel Reiseanzeigen für Urlaubsplaner. Handys und Tablets für neue Smartphone oder Tablet Eigentümer…
Fazit zu den Tipps für Werbeanzeigen in Facebook
Jetzt kennst du die wichtigsten Tipps für Werbeanzeigen in Facebook. Diese sollen dir ermöglichen wettbewerbsfähig zu bleiben. Wenn du die 10 Regeln beachtest, dann weißt du, wie man eine professionelle Werbeanzeige in Facebook schaltet und es kann nichts mehr schief gehen. Gefragt sind Geduld sowie dein Durchhaltevermögen, denn Werbeanzeigen in Facebook sind ein langfristiges Investment.