Unter dem Begriff „Unique Selling Point“ versteht man ein Alleinstellungsmerkmal eines Produktes oder einer Dienstleistung, welches sich von den anderen Marktangeboten unterscheidet. Ein Alleinstellungsmerkmal ist besonders durch die hohe Marktsättigung erforderlich und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wenn Sie ihre USP erarbeiten bzw. herausfinden wollen, gibt es bei den gleich folgenden Eigenschaften eine hohe Verteidigungsfähigkeit, sodass sich das Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz durchsetzen kann.
Qualität
Das häufigste Alleinstellungsmerkmal ist durch Qualität den Kunden zu überzeugen. Wenn Sie im Vergleich zu ihren Mitbewerbern eine hohe bzw. eine bessere Qualität liefern können, haben Sie eine Eigenschaft, die ihre USP ausmachen kann.
Tipp: Eine hohe Qualität ist meistens mit hohen Kosten verbunden und zwingt sie sehr nah an den Grenzkosten ihr Produkt anzubieten.
Preis
Eine weitere Eigenschaft, um sich vom Markt abzuheben die die Differenzierung über den Preis. Hierfür müssen Sie zwangsläufig den günstigsten oder den teuersten Preis am Markt besitzen. Mit dieser Eigenschaft versuchen Anbieter die Zahlungsbereitschaft der Nachfrager optimal auszuschöpfen.
Tipp: Falls Sie mit ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung die Preisdifferenzierungs-Strategie verwenden wollen, nutzen Sie das Modell nach Pigou, bei der zwischen drei Arten der Preisdifferenzierung unterschieden wird. Eine Buchempfehlung dazu finden Sie im Anhang.
Zielgruppenorientierung
Die Zielgruppenorientierung ist eine Eigenschaft, die auf die meisten Unternehmen zutrifft. Sie haben hierbei ein Produkt oder eine Dienstleistung, welche eine bestimmte Nische abdeckt und ihre Zielgruppe befriedigt. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie handgemachte Kugelschreiber herstellen und nur von einer bestimmten Zielgruppe gekauft werden.
Special Features
Bei der Suche nach einem Alleinstellungsmerkmal sind „Special Features“ eine häufige Eigenschaft, die von Startup Gründern gewählt wird. Ein Special Feature könnte zum Beispiel die Verwendung von besonderen Materialien oder besonderen Kenntnissen sein.
Wenn Sie eine USP suchen, die den Kundennutzen befriedigt und die Kundenbedürfnisse erfüllt, sind ihre Erfolgschancen am Markt deutlich höher. Menschen wollen in vielen Bereichen Abwechslung, Beständigkeit, Leistungssteigerung, Wachstum, Individualität, Prestige, Anerkennung und Sparen. Nutzen Sie diese Bedürfnisse, damit ihr Alleinstellungsmerkmal verteidigungsfähig, zielgruppenorientiert und wirtschaftlich ist.
Tipp: Vor allem bei der Markteinführung oder dem Markteintritt spielt die USP eine wichtige Rolle. Stellen Sie die Einzigartigkeit Ihrer Idee in den Vordergrund und entwickeln Sie sich stetig weiter. Nutzen Sie mehrere USPs und probieren Sie Kombinationen aus. Das wäre zum Beispiel der Fall, wenn man Preisführer und Qualitätsführer wäre.