Damit Sie die richtigen Tools für Ihren Social Media Auftritt finden, haben wir in Teil I des Beitrags bereits über Tools für die Fotobearbeitung und das Layout, sowie Design gesprochen. Oftmals sind jedoch auch Tools für Videos und der Analyse von Daten gefragt. Wir haben für Sie die besten Tools zusammengefasst.

Apps zur Videobearbeitung
Videos direkt nach der Aufnahme hochzuladen, klappt in den seltensten Fällen. Oftmals müssen diese noch geschnitten oder mit weiteren Elementen versehen werden. Gerade bei mobilen Anwendungen gibt es da große qualitative Unterschiede.
InShot – Video Editor (iOS und Android)
Mit vielen verschieden Tools ist InShot eines der umfangreichsten Tools. Damit können Sie Videos trimmen, schneiden, zusammenführen und beschneiden. Auch die Einstellungen wie Helligkeit und Sättigung lassen sich leicht anpassen. Das wichtigste Feature jedoch ist das Hinzufügen von Musik zu den Videos und den speziell auf Instagram angepassten Tools.
Go Pro Quick (iOS und Android)
Viele Videos werden gerade unterwegs mit GoPro-Kameras aufgenommen. Vorteilhaft ist, dass die Video- und Zeitraffer-Einstellungen bereits bei der Aufnahme über das Handy angepasst werden können und so bereits ein guter Eindruck des finalen Produktes entsteht. Bereits nach dem Abschluss der Aufnahme, können in der App die Bearbeitungen vorgenommen werden. Von der Erstellung von Standbildern, bis hin zu filmähnlichen Übergängen ist alles dabei. Natürlich fehlen auch die Bearbeitungsmöglichkeiten für die Farbe und andere wichtige Tools nicht.
Magisto Video Editor (iOS und Android)
Oftmals fällt es uns schwer, gerade bei langen Aufnahmen die besten Teile einer Aufnahme zielsicher zu finden. Magisto unterstützt Sie dabei, mit Ihrer KI basierten Auswahl der besten Teile des Videos. Diese sollen vor allem bei Ihrer Zielgruppe besonders gut ankommen. Ebenso werden Schnitte, Effekte und Übergänge eingebaut, welche Ihren Videoclip auf ein neues Niveau bringen sollen. Zwar ist diese Auswahl der KI immer mit Vorsicht zu genießen, doch gerade für unerfahrenere ein super Einstieg um zu sehen, welche Möglichkeiten es gibt.
Instagram Analytics-Apps
Nicht jedem reichen die Insights, welche in Instagram für Business-Accounts bereitgestellt werden. Oftmals fehlt aber auch nur ein gute zusammenfassende Übersicht, welche die verschiedenen Daten der verschiedenen Beiträge zusammenfasst.
Panoramiq Insights
Mit den zur Verfügung stehenden Daten, bietet Panoramiq Insights viele detaillierte Analytics für Ihren Instagram Account. Von den demografischen Daten über Ihren Follower, Anzahl der Views, neue Follower bis hin zu den Profilzugriffen und den verschiedenen Interaktionen wird dort alles abgebildet. Da Unternehmen oftmals mehr als einen Account betreiben, bietet diese App auch die Möglichkeit zwei Konten zu tracken. Die daraus entstehenden Daten, können anschließend einfach in einem Report als PDF-Datei exportiert werden.
Command for Instagram (iOS)
Neben den ganzen Kennzahlen, welche auch in anderen Apps bereitgestellt werden, liefert Command auch eine Reihe einzigartiger Kennzahlen. Die wichtigsten Daten und Statistiken zu Ihrer Marke werden dabei, in einem täglichen Report zur Verfügung gestellt. Zusätzlich wird von der Anzahl der Follower bis hin zur Regelmäßigkeit der Postings, so gut wie alles bewertet. Hilfreich wird das ganze vor allem bei der Findung von Hashtags und Bildunterschriften. Diese App schafft es, anhand deiner Follower und deren Nutzungsverhalten passende Vorschläge zu machen.
Trending Hashtags by StatStory (iOS und Android)
Hashtags zu Ihren Instagram Postings fördern nicht nur die Reichweite, sondern auch das Engagement Ihrer Zielgruppe. Dabei hilft diese App, die Hashtag-Strategie Ihrer Marke zu optimieren und beliebte Hashtags, in Ihre Beiträge mit einzubauen. Trending Hashtags schafft es dabei, auch für Ihre Marke relevante Hashtags zu empfehlen und damit ein möglichst breites Publikum zu erreichen.
Clean it Up (iOS)
Spam-Kommentare, Fake Accounts – beides lästige und kaum vermeidbare Probleme, welchen wir auf Instagram begegnen. Damit Sie sicherstellen können das die Konten, mit welchen Ihr Account interagiert auch gewünscht sind, ist Clean it Up eine gute Wahl, um ungewünschte Follower und ungewünschte Kommentare zu entfernen. Mit nur einem Fingertipp können Massen an Bot-Konten blockiert und inaktive Follower und doppelte Inhalte, sowie ähnliche Beiträge entfernt werden.

Diese Apps brauchen Sie wirklich!
Trotz der Vielzahl an Anwendungen, die Ihren Auftritt unterstützen, sollten Sie sich auf nur wenige dieser Apps verlassen und diese meistern. Trotz der unterstützenden Wirkung, benötigen viele dieser Anwendungen noch ein gewisses Knowhow, um Ihre Inhalte wirklich effektiv zu verbessern. Zum einen muss es bei der Bildbearbeitung verstanden werden, worauf es bei guten Bildern ankommt, aber auch was Ihre Nutzer sehen wollen. Genau so gilt dies, bei der Bearbeitung von Videos und dem Erstellen von Designs und Layouts. Dahingegen sind Analyse-Tools weitaus benutzerfreundlicher. Zwar müssen aus den zur Verfügung gestellten Daten noch immer die richtigen Rückschlüsse gezogen werden, jedoch sind die daraus folgenden Handlungen leichter abzuleiten.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Verbesserung Ihres Social Media Auftritt auf den verschiedensten Plattformen. Kontaktieren Sie uns gerne.